Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback

HTW Berlin

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Country: Germany
29 Projects, page 1 of 6
  • Funder: European Commission Project Code: 2018-1-DE01-KA103-003707
    Funder Contribution: 493,537 EUR

    Im Mittelpunkt des Projekts ERASMUS+ 2018 steht die Förderung der Mobilität zu Lernzwecken und der transnationalen Zusammenarbeit imeuropäischen Hochschulbereich. Das an der HTW Berlin durchgeführte Programm trägt insbesondere bei zur Erreichung:a) der Ziele der Strategie Europa 2020, einschließlich des Kernziels im Bereich Bildung;b) der Ziele des strategischen Rahmens für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet derallgemeinen und beruflichen Bildung (ET 2020), einschließlich der einschlägigen Referenzwerte;c) der nachhaltigen Entwicklung des Hochschulwesens in Partnerländern;d) der Förderung der europäischen Werte gemäß Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union.Zu Anzahl und Typ/Profil der Teilnehmer/-innen und Beschreibung der unternommenen Aktivitäten siehe Abschnitt 5 und 6 weiter unten.In fast allen Fällen waren die Auslandsaufenthalte von Erfolg begleitet und waren sowohl für die geförderten Personen (Studierende, Mitarbeiter_innenund Dozent_innen der HTW Berlin) als auch für die beteiligten europäischen Partner (Unternehmen und Hochschulen) durchweg positiv. Dietransnationale Begegnung und der Austausch von Wissen, Kenntnissen und Erfahrungen wirken lange nach und beflügeln alle Beteiligten beimsozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und demokratischen Zusammenwachsen Europas.

    more_vert
  • Funder: European Commission Project Code: 2016-1-DE01-KA103-002487
    Funder Contribution: 305,301 EUR

    The project ERASMUS+ 2016 focuses on the promotion of learning mobility and transnational cooperation in European higher education. The program carried out at HTW Berlin contributes in particular to:(a) the objectives of the Europe 2020 strategy, including the core education objective;(b) the objectives of the strategic framework for European cooperation in education and training (ET 2020), including the relevant benchmarks;(c) the sustainable development of higher education in partner countries;(d) the promotion of European values ​​in accordance with Article 2 of the Treaty on European Union.For the number and profile of the participants and the description of the activities undertaken, see sections 5 and 6 below.In almost all cases, the study abroad experiences were accompanied by success and were consistently positive for both, the funded persons (students, staff and lecturers of HTW Berlin) and the participating European partners (companies and universities). The transnational mobility and the exchange of ideas, knowledge and experience have been working for a long time and is inspiring for everybody involved in the social, economic, cultural and democratic integration of Europe.

    more_vert
  • Funder: European Commission Project Code: 2019-1-DE01-KA103-004543
    Funder Contribution: 543,929 EUR

    This is a higher education student and staff mobility project, please consult the website of the organisation to obtain additional details.

    more_vert
  • Funder: European Commission Project Code: 2023-1-DE01-KA131-HED-000121641
    Funder Contribution: 687,585 EUR

    This action supports physical and blended mobility of higher education students and staff from EU Member States and third countries associated to Erasmus+ to any country in the world. Students in all study fields and cycles can take part in a study period or traineeship abroad. Higher education teaching and administrative staff can take part in professional development activities abroad, as well as staff from the field of work in order to teach and train students or staff at higher education institutions.

    more_vert
  • Funder: European Commission Project Code: 2014-1-DE01-KA103-000546
    Funder Contribution: 544,246 EUR

    Im Mittelpunkt des Projekts steht die Förderung der Mobilität zu Lernzwecken und der transnationalen Zusammenarbeit im europäischen Hochschulbereich. Das an der HTW Berlin durchgeführte Programm trägt insbesondere bei zur Erreichung:a) der Ziele der Strategie Europa 2020, einschließlich des Kernziels im Bereich Bildung;b) der Ziele des strategischen Rahmens für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (ET 2020), einschließlich der einschlägigen Referenzwerte;c) der nachhaltigen Entwicklung des Hochschulwesens in Partnerländern;d) der Förderung der europäischen Werte gemäß Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union.Zu Anzahl und Typ/Profil der Teilnehmer/-innen und Beschreibung der unternommenen Aktivitäten siehe Abschnitt 5 und 5 weiter unten.In fast allen Fällen waren die Auslandsaufenthalte von Erfolg begleitet und waren sowohl für die geförderten Personen (Studierende, Mitarbeitr_innen und Dozent_innen der HTW Berlin) als auch für die beteiligten europäischen Partner (Unternehmen und Hochschulen) durchweg positiv. Die transnationale Begegnung und der Austausch von Wissen, Kenntnissen und Erfahrungen wirken lange nach und beflügeln alle Beteiligten beim sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und demokratischen Zusammenwachsen Europas.

    more_vert
  • chevron_left
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • chevron_right

Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.

Content report
No reports available
Funder report
No option selected
arrow_drop_down

Do you wish to download a CSV file? Note that this process may take a while.

There was an error in csv downloading. Please try again later.