Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback

Higher education student and staff mobility project

Funder: European CommissionProject code: 2018-1-DE01-KA103-003790
Funded under: ERASMUS+ | Learning Mobility of Individuals | Higher education student and staff mobility within programme countries Funder Contribution: 105,892 EUR

Higher education student and staff mobility project

Description

"Das Erasmus+ Programm zur Studenten- und Personalmobilität ist das Fundament der europäischen Dimension in der Internationalisierungsstrategie der Hochschule Aalen (HS Aalen) dar und ist somit eines ihrer wichtigsten Elemente. Wesentliche Zielsetzung des Projekts 2018-1-DE01-KA103-003790 war die bewilligten Mobilitäten im Einklang mit den Kriterien und Rahmenbedingungen des Programms zu realisieren. Die anvisierten Mobilitäten wurden im Bereich der studentischen Mobilität übererreicht (53 bewilligt, 53 erzielt) und im Bereich der Personalmobilität fast erreicht (12 erreichte STs versus 15 bewilligten). Im Vergleich zu den Vorgänger-Projekten stellen diese Ergebnisse wiederum eine gute Basis für die Folgeprojekte dar, für welche weitere moderate Steigerungen ebenso wie weitere Verbesserungen in der Durchführung des Programms erreicht werden sollen. Die Prinzipien der Charta wurden für alle Mobilitäten in ihren verschiedenen Phasen, vor, während und im Anschluss, mit dazugehörigen Maßnahmen, eingehalten. Das Gleiche gilt in Bezug auf die Kernziele der Modernisierungsagenda hier in Bezug auf internationale bzw. europäische Projekte. Wichtige Schritte zur mittelfristigen Erreichung der Internationalisierungsziele der HS Aalen, nämlich eine deutliche und Nachhaltige Steigerung der Studierenden- und Personalmobilität, ebenso wie eine größere Diversität was die Zielhochschulen/-länder anbelangt, mit 31 beteiligten Partnerhochschulen (28 im 2017er Projekt) und 16 beteiligten Ländern (15 im 2017er Projekt), konnten mit diesem Projekt getan werden. Dennoch muss weiter hart an diversen Aspekten in der Umsetzung gearbeitet werden, so zum Beispiel an der Verlässlichkeit des Vorlesungsangebotes für Inbound Studierende, welches zum ersten Mal im Sommersemester 2019 den Inbound-Studierenden in neuer thematischen Struktur und Aufmachung (""Aalen International Program"") zur Verfügung gestellt wurde. Darüberhinaus werden weitere Maßnahmen bezüglich der Personalmobilitäten ergriffen. Diese fließen in einem Gesamkonzept zur Weiterbildung von Mitarbeitern ein, um letztendlich auch, aber nicht nur, die Betreuung von Outbound und Inbound Studierenden durch hochmotivierte und weiterqualifizierte Mitarbeiter weiter zu verbessern. Das Erasmus+ Programm wird also auch in Zukunft in besonderer und strategischer Weise zur Internationalisierung der HS Aalen beitragen."

Data Management Plans
Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback

Do the share buttons not appear? Please make sure, any blocking addon is disabled, and then reload the page.

All Research products
arrow_drop_down
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://beta.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=erasmusplus_::313dba31a0e801771b62859fc3d8ef6b&type=result"></script>');
-->
</script>
For further information contact us at helpdesk@openaire.eu

No option selected
arrow_drop_down