Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
https://dx.doi.org/1...arrow_drop_down
image/svg+xml Jakob Voss, based on art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina and Beao Closed Access logo, derived from PLoS Open Access logo. This version with transparent background. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Closed_Access_logo_transparent.svg Jakob Voss, based on art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina and Beao
versions View all 3 versions
addClaim

This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.

You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.

Ein Vorgehensmodell zur Gestaltung kundengruppenspezifischer Time-of-Use Tarife

Authors: Ighli, Zohra; Filipova-Neumann, Lilia; Flath, Christoph;

Ein Vorgehensmodell zur Gestaltung kundengruppenspezifischer Time-of-Use Tarife

Abstract

Die vorliegende Arbeit zeigt ein Vorgehensmodell auf, mit dem kundengruppenspezifische zeitvariable Tarife erstellt werden können, die sowohl für den Lieferanten als auch den Endkunden wirtschaftlich sind. Neben der Gewinnmaximierung des Lieferanten und der Forderung, dass der neue Tarif aus Kundensicht mindestens so gut sein muss wie der Referenztarif, wird der Aspekt der Einfachheit für den Kunden berücksichtigt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Vorgehensweise in der existierenden Literatur werden in dieser Arbeit der Beginn und die Länge einer Zeitzone, in der ein bestimmter Preis gilt, für die Optimierung endogenisiert. Trotz der strengen Restriktion, die Kunden ohne Verhaltensanpassung die gleichen Kosten garantiert, lassen sich dadurch weitere Optimierungspotentiale erschließen. Dies wird an der Gewinnsteigerung in der untersuchten Fallstudie gezeigt.

Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012 : Tagungsband der MKWI 2012

Country
Germany
Keywords

info:eu-repo/classification/ddc/330, 330, 000, ddc:330, Economics, ddc:000, ddc:33, 33, Veröffentlichung der TU Braunschweig, ScholarlyArticle

Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback