

You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://beta.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Gestaltung nachhaltiger Lernorte in der Berufsbildung in Europa. Denkanstoß des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) für die Umsetzung des europäischen Grünen Deals und einer sozial-ökologischen Transformation
doi: 10.25656/01:23435
Mit dem Europäischen Grünen Deal möchte die EU-Kommission Maßnahmen auf den Weg bringen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Ziel ist eine ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Berufliche Bildung ist dabei von entscheidender Bedeutung, da sie es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, die für diesen Übergang erforderlichen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Mit Blick auf Deutschland und andere Länder mit einer dualen Berufsausbildung spielen vor allem Betriebe eine zentrale Rolle als Lernort. Wie Betriebe zu nachhaltigen Lernorten werden und wie die Politik diesen Prozess gestalten und fördern kann, dazu soll das Working Paper einen Anstoß geben. Eingeflossen sind Erkenntnisse und Erfahrungen aus verschiedenen Forschungs- und Gestaltungsprojekten des f-bb. Darin wird erstens aufgezeigt, welche Gestaltungsbereiche und Handlungsfelder es zur Etablierung von Nachhaltigkeit in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung gibt und welche Möglichkeiten Betriebe haben, sich diesem Thema zu nähern. Zweitens wird angeregt, Ausbildungs- und Lehrpläne weiter anzupassen und das Bildungspersonal – also Ausbilderinnen und Ausbilder sowie ausbildende Fachkräfte – in diesen Fragen zu qualifizieren. Drittens wird vorgeschlagen, den Prozess indikatorengestützt zu steuern und gezielt Anreize zu schaffen. (DIPF/Orig.)
Educational staff, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Educational setting, Education, Umweltpädagogik, Betriebliche Berufsausbildung, Sustainable development, In-plant further education, Kompetenzentwicklung, Vocational education teachers, Vocational Education, Klimawandel, In-service training, Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Instruction personnel, Educational personnel, Lernort, Europe, Berufsbildung, Sustainability, Bildungspersonal, Training staff, In-house training, Betriebliche Weiterbildung, Ausbilder, Europa, Skill development, ddc: ddc:370
Educational staff, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Educational setting, Education, Umweltpädagogik, Betriebliche Berufsausbildung, Sustainable development, In-plant further education, Kompetenzentwicklung, Vocational education teachers, Vocational Education, Klimawandel, In-service training, Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Instruction personnel, Educational personnel, Lernort, Europe, Berufsbildung, Sustainability, Bildungspersonal, Training staff, In-house training, Betriebliche Weiterbildung, Ausbilder, Europa, Skill development, ddc: ddc:370
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).0 popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.Average influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).Average impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.Average visibility views 207 download downloads 216 - 207views216downloads
Data source Views Downloads Pedagogical Documents (peDOCS) 207 216


