
You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
You have already added 0 works in your ORCID record related to the merged Research product.
<script type="text/javascript">
<!--
document.write('<div id="oa_widget"></div>');
document.write('<script type="text/javascript" src="https://beta.openaire.eu/index.php?option=com_openaire&view=widget&format=raw&projectId=undefined&type=result"></script>');
-->
</script>
Finanzierung und Organisation landwirtschaftlicher Biogasanlagen : eine empirische Untersuchung
doi: 10.5169/seals-966694
In Deutschland genießen die Energie- und Klimapolitik und mit ihr die erneuerbaren Energien große Aufmerksamkeit. Die günstigen politischen Rahmenbedingungen sowie die guten produktionstechnischen Voraussetzungen der Landwirtschaft zur Erzeugung von Bioenergie haben in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Biogas-Boom auf landwirtschaftlichen Betrieben geführt. Die rasche Entwicklung des Biogassektors machte neue Geschäftsund Finanzierungsmodelle notwendig. Der vorliegende Beitrag gibt in diesem Zusammenhang einen Überblick über die Organisationsund Finanzierungsstrukturen landwirtschaftlich geführter Biogasanlagen. Den Kern der Studie bildet eine Befragung von 70 Landwirten, die in eine Biogasanlage investiert haben. Aus den Ergebnissen konnten Aussagen abgeleitet werden, welche Faktoren bei der Finanzierung und dem Betrieb einer Biogasanlage von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus wurden Einstellungen der befragten Landwirte zur Finanzierung und zum Betrieb einer Biogasanlage untersucht.
Biogasanlagen, Biogasfonds, erneuerbare Energien, Finanzierung, Organisation, jel: jel:Q42, jel: jel:Q14
Biogasanlagen, Biogasfonds, erneuerbare Energien, Finanzierung, Organisation, jel: jel:Q42, jel: jel:Q14
citations This is an alternative to the "Influence" indicator, which also reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).0 popularity This indicator reflects the "current" impact/attention (the "hype") of an article in the research community at large, based on the underlying citation network.Average influence This indicator reflects the overall/total impact of an article in the research community at large, based on the underlying citation network (diachronically).Average impulse This indicator reflects the initial momentum of an article directly after its publication, based on the underlying citation network.Average
